Praxiseröffnung leicht gemacht
Viele Ärztinnen und Ärzte verfolgen den Traum einer eigenen Praxis. Dabei stellen sich zahlreiche Hürden und Hindernisse. Seit über 20 Jahren begleiten wir die Ärzteschaft bei Fragen zu Versicherungen und…
SKALPELL ist unser Blog für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Unternehmer und beleuchtet verschiedene Themen aus dem Bereich von Versicherungen, Vorsorge und Vermögen. Ergänzend zu unserem Finanzmagazin SKALPELL finden Sie hier weitere Texte und Ergänzungen.
Die Roth Gygax & Partner AG ist ein von der FMH Services Genossenschaft empfohlenes, rechtlich und wirtschaftlich selbständiges Beratungsunternehmen.
Viele Ärztinnen und Ärzte verfolgen den Traum einer eigenen Praxis. Dabei stellen sich zahlreiche Hürden und Hindernisse. Seit über 20 Jahren begleiten wir die Ärzteschaft bei Fragen zu Versicherungen und…
Das Praxisinventar und die eingesetzten Medizinalgeräte können je nach Fachrichtung rasch einige 100’000 Franken kosten. Deshalb ist es wichtig, diese auch gegen Beschädigung, Zerstörung und Verlust zu versichern. Die Roth…
Nebst Personalengpässen und der nun drohenden Energiekrise, wurden interessante Anlageideen in den letzten Jahren immer rarer. Besonders Investoren, die nach Möglichkeiten im defensiven Bereich oder mit Garantien suchten, wurden kaum…
Bereits im Herbst 2021 haben wir im Skalpell über das Thema der Inflation geschrieben. Damals war die Welt aber noch eine andere. Der Krieg in der Ukraine war noch nicht…
Viele Kundinnen und Kunden tätigen Ende Jahr einen Pensionskassen-Einkauf, um diesen bei der nächsten Steuererklärung in Abzug bringen zu können. Aber Achtung: Es gibt einige Stolperfallen, die zu Problemen führen….
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist häufig die erste Deckung, welche angehende Praxisinhaberinnen und -inhaber benötigen. Einerseits ist diese Versicherung existenziell, schützt sie doch vor den finanziellen Folgen einer rechtlichen Auseinandersetzung mit Patienten….
Beiträge an die gebundene Vorsorge (Säule 3a) und an Pensionskassen (BVG) können bekanntlich vom steuerbaren Einkommen in Abzug gebracht werden. Beim Bezug dieser Gelder in Kapitalform wird hingegen eine Sondersteuer…
Die Anzahl der Cyberattacken nimmt laufend zu. Fast täglich werden in der Presse neue Meldungen zu Vorfällen publiziert. Das Risiko, selbst Ofer zu werden, steigt somit stetig. Auch Versicherungsgesellschaften haben…
Das zumindest kann man den Medien aus unzähligen Artikeln und Berichten entnehmen. Die Überschriften lauten «Umverteilung von Aktiven zu Rentnern», «Unfaire Umverteilung», «Quersubventionierung» usw. Die jeweils genannten Umverteilungsbeträge bewegen sich…
Ihre Patientinnen und Patienten kommen in regelmässigen Abständen zu Ihnen, um einen Gesundheits-Check-up zu machen. Wir sind der Meinung, dass ein solcher Check-up auch für Anlagen regelmässig durchgeführt werden sollte….
Die 3. Verordnung zum BVG (BVV3) regelt, wer im Todesfall für 3a-Guthaben begünstigt ist. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gilt folgende Reihenfolge: Ehegatte Kinder, unterstützte Personen, Lebenspartner Eltern Geschwister übrige…
Wenn zwei sich streiten, freuen sich die Anwälte. In einer rechtlichen Auseinandersetzung wird häufig die Hilfe eines Juristen benötigt – und das kann schnell teuer werden. Denn auch wer vermeintlich…
Die Roth Gygax & Partner AG lanciert ein neues Angebot für Hypotheken. Das System funktioniert wie eine Börse. Wir wollten mehr dazu wissen und haben bei Sergio Kaufmann nachgefragt. Herr…
Medizinstudium, Assistenz-Zeit, Tätigkeit im Spital, Beförderung zum leitenden Facharzt, Gründung einer eigenen Praxis, usw. – während einer Ärztekarriere durchlaufen Sie mehrere verschiedene Phasen. Bezogen auf die Vorsorge- und Finanzplanung stellen…
Oft wurde bereits über die Frage “Rente oder Kapital” geschrieben und bekanntermassen gibt es keine generelle Antwort darauf. Diese Entscheidung hängt sehr stark von der individuellen Situation ab und muss…
Wer eine Praxis eröffnen oder übernehmen will, benötigt eine Reihe von Versicherungen. Nebst einer Berufshaftpflicht-, einer Rechtsschutz- oder einer Sachversicherung gilt es auch das Personal sowie die Praxisinhaberin oder den…
Grundsätzlich sollte das Haftpflichtrisiko über dasjenige Land versichert werden, in welchem eine Behandlung vorgenommen wird. Viele Ärzte, die eigentlich nur in der Schweiz tätig sind, kommen trotzdem während ihrer Karriere…
Die Roth Gygax & Partner AG berät über 9’000 Ärztinnen und Ärzte und betreut ein Portefeuille von rund 3’000 Berufshaftpflichtversicherungen. Damit zählt sie zu den grössten unabhängigen Beratern von Medizinalpersonen…
Die aktuelle Lage ist für Sparer alles andere als rosig. Glücklich ist, wer sein Geld bei seiner Bank ohne Strafzinsen deponieren darf. Die Obligationenmärkte wurden durch die staatlichen Interventionen leergekauft….
Haben Sie auch schon einmal einen Vorsorgeausweis einer Praxisangestellten angeschaut und sich über die tiefe Invalidenrente gewundert? Eine 30-jährige Person mit einem Einkommen von CHF 50’000 ist in einem BVG-Minimalplan…
Wir freuen uns sehr, dass wir unser Sortiment um eine neue Praxisversicherung in Form einer All-Risks Deckung erweitern konnten. Diese moderne Lösung bietet Ihnen einen umfassenden Versicherungsschutz für Ihre Praxis…
Kann ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin infolge Krankheit oder Unfall ihrer Arbeit nicht nachgehen, muss der Arbeitgeber dennoch weiterhin einen Lohn bezahlen. Wir haben in diesem Artikel die 10 wichtigsten…
Sie profitieren ab sofort auch bei der Zürich Versicherung von exklusiven Rahmenvertragskonditionen bei Berufshaftpflichtversicherungen. Als grösster Anbieter von Spitalhaftpflichtversicherungen verfügt die Zürich über eine grosse Erfahrung in der Erledigung von…
Die Bundesverfassung hält fest, dass System der Altersvorsorge der Schweiz auf drei Säulen basiert. Die erste Säule (AHV, IV, EO) sichert das Existenzminimum ab, die zweite Säule (BVG) die gewohnte…
Ärztinnen und Ärzte müssen in Ihrer Tätigkeit zahlreiche Pflichten befolgen. Bei einer Missachtung können sie haftbar gemacht werden und es droht ein Rechtsstreit. Nach der Sorgfaltspflicht und der Aufklärungspflicht widmen…
«Hack auf Microsoft-Exchange-Server. Datenchaos bei Meineimpfungen.ch. Kriminalität gesunken, Cyber-Crime nimmt zu.» Dies sind drei aktuelle Schlagzeilen der letzten Wochen rund um das Thema Cyberkriminalität. Wie schätzen jedoch Ärzte und Apotheker…
In der letzten Skalpell-Ausgabe sind wir der Frage nachgegangen, ob Aktien risikoreich sind. Nun möchten wir im Gespräch mit Thomas Roth herausfinden, was der Nutzen einer professionellen Vermögensverwaltung ist. Immerhin…
Die meisten Kundinnen und Kunden sind sich gewöhnt, Ende Jahr ihren BVG-Einkauf zu tätigen. Unser Tipp: Denken Sie doch darüber nach, den Einkauf schon im Frühling vorzunehmen. Sie profitieren so…
«BVG Planung? Ich bin doch mit meinem BVG zufrieden. Dann brauche ich auch keine Planung.» Ist das aber wirklich so? Unsere tägliche Erfahrung ist oftmals eine andere und das, obwohl…
In mehreren Artikeln behandeln wir die unterschiedlichen Aspekte der Ärztehaftpflicht. Während Teil 1 sich rund um das Thema Sorgfaltspflicht drehte, finden Sie in diesem Text nun alles Wesentliche zur Aufklärungspflicht….
Diese Frage ist bei der Anlageklasse Aktien zentral. Wird über Aktien gesprochen, stehen meistens die schwankenden Kurse im Vordergrund. Jedem ist bekannt, dass mit Aktien Geld verdient werden kann. Jedoch…
Als Betreiber einer eigenen Praxis können der Praxisgewinn und somit auch der Lohn des Inhabers laufend schwanken. Da dieser Lohn massgebend für die Berechnung der Leistungen der persönlichen Vorsorge ist,…
In der Schweiz ereignen sich jedes Jahr zwischen 500 und 800 Erdbeben, welche zum Glück oft nur schwach sind und daher ohne grössere Schäden verlaufen. Das letzte katastrophale Beben mit…
Wir freuen uns, dass wir Ihnen ab sofort eine weitere attraktive Rahmenvertragslösung anbieten können. Die GVB Privatversicherungen AG ist spezialisiert und führend im Bereich der Gebäudeversicherungen. Mit viel Know-how aus…
Als wäre die aktuelle Situation für Ärzte und medizinisches Fachpersonal nicht schon belastend genug, wurden in den letzten Monaten eine erhöhte Anzahl an Cyberangriffen registriert. Hacker nutzen diese stressige Zeit…
Einmal kurz nicht aufgepasst und schnell ist etwas passiert. Die wirtschaftlichen Folgen eines Unfalls können gravierend sein. Gerade Ärzte sind besonders betroffen, können sie ihre spezialisierte Tätigkeit oft nicht mehr…
Es ist schon lange her. Aber vor Corona gab es auch bereits ein grosses omnipräsentes Thema. Nachhaltigkeit und Klimaschutz waren damals in aller Munde. Die grünen Parteien verzeichneten traumhafte Zuwachsraten…
In den letzten ein bis zwei Jahren hat die Berichterstattung zu den sogenannten 1e-Lösungen im BVG sprunghaft zugenommen. Gleichzeitig ist auch die Anzahl angebotener Lösungen gestiegen. Aber um was geht…
Dieser Ratgeber unseres Versicherungspartners umfasst zahlreiche Themen wie Sorgfaltspflicht, Aufklärungspflicht, Dokumentationspflicht, usw. Die Themen werden mit zahlreichen Schadenbeispielen unterlegt. Bestellen Sie diese Broschüre kostenlos über das folgende Formular:
Für Ärzte gilt es täglich zahlreiche Entscheidungen zu fällen. Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten. Entscheidungen, die oft unter Zeitdruck gefällt werden müssen. Entscheidungen, bei welchen eine…
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer waren entweder bereits von einer Cyber-Attacke betroffen oder schätzen das Gefährdungspotential als hoch ein. Dennoch verfügen erst wenige Unternehmen über eine entsprechende Cyberversicherung. Mit einer einfachen…
Infolge der Corona-Pandemie haben wir mit der Online-Beratung ein neues Angebot lanciert. Das Handling ist ganz einfach. Wir senden Ihnen einen Link, über welchen Sie sich mit Ihrem Berater verbinden…
Eine Praxiseröffnung ist der Traum vieler Ärztinnen und Ärzte. Auf dem Weg dahin, müssen Sie jedoch zahlreiche Hürden überwinden und viele Herausforderungen meistern. Ein Puzzleteil bildet auch die Organisation einer…
Wir stellten in der letzten Zeit eine rege Bautätigkeit bei unserer Kundschaft fest. Zahlreiche Ärzte haben Ihre Praxis umgebaut oder renoviert. Und viele Kunden haben sich einen lang gehegten Wohntraum…
SKALPELL wollte mehr über die neue All-Risk-Versicherung erfahren und hat sich mit dem Berater und Mitglied der Geschäftsleitung der Roth Gygax & Partner AG, Herr Sergio Kaufmann, darüber unterhalten: Herr…
Ab sofort können Sie von einer neuartigen Versicherungslösung profitieren. Unsere All-Risk Hausratversicherung deckt Ihren Haushalt wirkungsvoll gegen jegliche Risiken. Was das genau heisst und worin die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen…
Über die Jahre hinweg sammelt sich in der Pensionskasse einiges an Kapital an. Auch die Absicherung gegen Invalidität und die Leistungen an die Hinterbliebenen im Todesfall sind wichtige Bestandteile des…
Unterversicherungen gilt es unbedingt zu vermeiden, damit es im Schadenfall nicht zu Kürzungen kommt. Damit wir Sie dabei möglichst effizient unterstützen können, erhalten Sie mit der nächsten Prämienrechnung unserer Praxisversicherung…
In Zeiten von immer neuen Tiefstwerten im Zinsumfeld fragen sich viele Kundinnen und Kunden, wie sie Ihr Vermögen anlegen sollen. Auch die Säule 3a ist davon stark beeinflusst, tendieren doch…
Am 15. August schloss erstmals die 10-jährige Bundesanleihe bei minus 1 Prozentpunkt. SKALPELL wollte von einem Finanzspezialisten mit langjähriger Erfahrung in Finanzfragen wissen, was das konkret für jeden Einzelnen von…
Möchten Sie in diesem Jahr noch Einkäufe in Ihre Pensionskasse tätigen? Bitte beachten Sie, dass je nach Stiftung unterschiedliche Fristen gelten. Zudem verlangen viele Pensionskassen ein Formular mit diversen Auskünften,…
Die Schweizerinnen und Schweizer erfreuen sich im internationalen Vergleich zum Glück bester Gesundheit. Dennoch ist eine vorübergehende oder dauernde Erwerbsunfähigkeit infolge einer Krankheit oder eines Unfalls ein ernstzunehmendes Risiko. Die…
Täglich sichten wir von unseren Kunden Wertschriftendepots und erkennen dabei immer wieder die gleichen Fehler. Aber was macht ein gut gemanagtes Wertschriftendepot überhaupt aus? Natürlich ist die Rendite der zentrale…
Seit Einführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge vor 34 Jahren hat sich die Welt stark verändert. Dementsprechend müssten sich auch die Pensionskassen gewandelt haben. Fakt ist aber, dass sich unser Vorsorgesystem…
Das Parlament hat letztes Jahr beschlossen, die bisherige Verjährungsfrist per 01.01.2020 von 10 auf 20 Jahre anzuheben. Ärztinnen und Ärzte können dadurch doppelt so lange für Schäden haftbar gemacht werden….
Wir verfügen im Bereich der Rechtsschutzversicherungen über zwei vorteilhafte Rahmenverträge bei der Protekta und der AXA-ARAG. In diesem sich schnell verändernden Gebiet legen wir stets Wert darauf, die Deckungen und…
Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 90’000 Personen pensioniert. Nebst der gewaltigen persönlichen Veränderung ändert sich auch die finanzielle Situation fundamental. Die Roth Gygax & Partner AG berät und…
Am 1. Januar 2013 ist das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft getreten und löste das 100-jährige Vormundschaftsrecht ab. Mit der Umsetzung der damit verbundenen Aufgaben wurde die neu gegründete Kindes-…
Die Politiker führen zahlreiche, teils heftige Diskussionen bezüglich dem Pensionsalter. Während einige Gruppierungen finden, das heutige Alter von 64 Jahren für Frauen und 65 Jahren für Männer sei zu tief,…
Die Gründung oder Übernahme einer Praxis ist ein wichtiger Meilenstein in der Karriere eines Arztes und stellt eine grosse Herausforderung dar. Häufig bleibt kaum Zeit, sich in dieser intensiven Phase…
Eigenheimbesitzer stellen sich irgendwann die Frage, wie hoch die Hypothek nach der Pensionierung sein soll. Eng mit dieser Fragestellung verknüpft ist auch der Entscheid Kapital oder Rente im BVG. Da…
Viele Kundinnen und Kunden vertrauen bei der Krankenkasse auf eine halbprivate oder private Spitalversicherung. Mit zunehmendem Alter, also just wenn ein Spitalaufenthalt wahrscheinlicher wird, steigen aber die Prämien exorbitant an….
Die Säule 3a wurde anfangs dieses Jahres 31-jährig. In dieser Zeit wurden über 100 Milliarden Franken in dieser gebundenen Vorsorge steuerbegünstigt angespart. Jedoch profitiert über ein Drittel aller Erwerbstätigen noch…
Mit der Anstellung eines neuen Mitarbeitenden müssen auch einige bestehende Versicherungen angepasst oder überprüft werden. Wir haben Ihnen folgend eine kurze Checkliste zum Personaleintritt mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt: Unsere…
Zahlreiche Ärzte mit Praxen in Form einer Aktiengesellschaft beziehen einen Teil Ihres Lohnes aus steuerlichen Überlegungen als Dividende. Dabei stellt sich die Frage, ob dieser Einkommensteil ebenfalls gegen Erwerbsunfähigkeit versichert…
Skalpell wollte wissen, wie es um die Lebensversicherung im aktuellen Tiefzinsumfeld steht? Dazu hat Skalpell Stefan Walther, Geschäftsleitungsmitglied der Roth Gygax & Partner AG, befragt. Die Zinsen sind auf einem…
Dreieinhalb Jahre nach der Pensionierung erhält Dr. med. Anton B. ein saftiges Schreiben eines Anwaltes. Sein Klient, ein ehemaliger Patient von Dr. B., könne sich nur noch mit Krücken fortbewegen….
Nebst unserer Tätigkeit als Berater von Ärzten, Zahnärzten, Apothekern und Unternehmern haben wir uns auf den Vergleich von Lebensversicherungen spezialisiert. Nachdem wir früher monatlich eine Fachzeitschrift publiziert haben, führen wir…
Bei der Umsetzung einer diversifizierten Anlagestrategie wird es immer schwieriger, eine geeignete Kapitalanlage für den festverzinslichen konservativen Anlageteil zu finden. In der heutigen Zinssituation gibt es dementsprechend kaum noch Obligationen…
Der SKALPELL-Artikel «Rente oder Kapital – Alles eine Frage der Lebenserwartung» beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Fragestellung. Was bedeutet dies jedoch für die Praxis? SKALPELL hat bei Sergio Kaufmann, Mitglied der…
Kapital oder Rente? Um die wichtigste Frage in der beruflichen Vorsorge während der Vorbereitung auf den dritten Lebensabschnitt beantworten zu können, müsste man weit in die Zukunft blicken können. Welche…
Kürzlich wurden wir von einem Kunden gefragt, ob die von seiner Bank empfohlenen Obligationen der Bobst Group SA, einem in Lausanne ansässigen und international tätigen Hersteller von Maschinen und Anlagen…
Bei den meisten Stiftungen der beruflichen Vorsorge (BVG) ist heute die Begünstigung des Lebenspartners möglich. Eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt es aber nicht. Der Gesetzgeber definiert einzig, dass eine fünfjährige…
Das Schweizer Sozialversicherungssystem stütz Ihre Leistungssprechung auf den Begriff der Erwerbsunfähigkeit ab. Erwerbsunfähigkeit ist aber nicht gleich Berufsunfähigkeit. Kann jemand seinen Beruf nicht weiter ausüben, muss er eine andere zumutbare…
Einzelpraxis, Praxisgemeinschaft, Infrastrukturnutzungsvertrag. Es existieren inzwischen zahlreiche Organisationsformen von Praxen, welche den Ärzten verschiedene Vor- und Nachteile bieten. Eine der Herausforderungen ist, in der gewählten Struktur das Haftungsrisiko zu erkennen…
Thomas Roth ist Gründer und Geschäftsführer der Roth Gygax & Partner AG, welche sich auf die Beratung von Medizinalpersonen wie Ärzte, Zahnärzte und Apotheker spezialisiert hat. Bietet eine solche Spezialisierung…
Bereits das parlamentarische Ringen um die Reform der Altersvorsorge 2020 glich einem Krimi. Nur mit dem knappestmöglichen Resultat ging die Vorlage schlussendlich durch den Nationalrat und nun folgt ja erst…