• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Rechtsschutzversicherung für Ärzte: 11 Fragen zum Rahmenvertrag

Juni 30, 2022Rechtsschutz, VersicherungenRoger Ledermann

Wenn zwei sich streiten, freuen sich die Anwälte. In einer rechtlichen Auseinandersetzung wird häufig die Hilfe eines Juristen benötigt – und das kann schnell teuer werden. Denn auch wer vermeintlich Recht hat, muss sein Recht auch durchsetzen können. Hier hilft eine Rechtsschutzversicherung. Für unsere Kundschaft haben wir mit zwei Anbietern ein umfassendes Deckungspaket zu einem attraktiven Preis geschnürt, welches wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten:

Für wen eignet sich diese Rechtsschutzversicherung?

Diese Rahmenvertragslösung wurde speziell auf die Bedürfnisse der Ärzteschaft konzipiert und kann in allen Lebenssituationen oder Karrierestationen eingesetzt werden. Die Deckung eignet sich sowohl für angestellte wie auch selbständige Ärzte, unabhängig davon, ob die Tätigkeit in einem Spital oder in einer Praxis erfolgt. Auch Unternehmen wie Gruppen- und Gemeinschaftspraxen und deren Inhaber können versichert werden.

Welche Bausteine umfasst das Deckungspaket?

Grundsätzlich umfasst das Produkt eine Privat-Rechtsschutz, Verkehrs-Rechtsschutz sowie eine Betriebs- und Berufs-Rechtsschutz Deckung. Privat- und Verkehrs-Rechtsschutz sind in der Regel immer mitversichert. Betriebs- und Berufs-Rechtsschutz sind mitversichert, sofern eine Praxis oder ein Unternehmen gedeckt wird (z. B. bei Ärzten mit eigener Praxis oder Gruppenpraxen).

Was deckt die Privat-Rechtsschutzversicherung?

Die Privat-Rechtsschutz schützt den Versicherungsnehmer und seine Familie bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Alltag. Beispiele dafür sind:

  • Streitigkeiten mit dem Vermieter oder Nachbarn
  • Probleme mit dem Arbeitgeber
  • Ärger nach Onlineshopping
  • Streitigkeiten mit Versicherungen
  • Streitigkeiten mit der Steuerverwaltung

Was deckt die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung?

Die Verkehrs-Rechtsschutz versichert den Versicherungsnehmer und seine Familie als Halter und Lenker von Motorfahrzeugen und bei Streitigkeiten im Strassenverkehr. Folgend auch hier einige Beispiele:

  • Probleme nach einem Fahrzeugkauf
  • Strafverfahren nach einem Unfall
  • Entzug des Führerausweises
  • Streitigkeiten mit einem Reiseanbieter

Was deckt die Betriebs- und Berufs-Rechtsschutzversicherung?

Die Betriebs-Rechtsschutz schützt selbständige Ärzte oder Praxisinhaber bei ihrer Tätigkeit wie zum Beispiel:

  • Streitigkeiten mit Angestellten
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Verfahren der Santé Suisse bezüglich Überarztung
  • TARMED
  • Ärger mit dem Vermieter der Praxis
  • Streitigkeiten mit dem Lieferanten eines Laborgeräts

Welchen Selbstbehalt gibt es?

In unseren Rahmenvertragsprodukten wird auf einen Selbstbehalt verzichtet. Gleichzeitig gibt es auch keinen Mindeststreitwert, damit der Versicherer den Schadenfall bearbeitet. Zudem verzichten wir in der Grunddeckung der Rechtsschutzversicherung auf eine Karenzfrist, wodurch unsere Kunden ab dem Versicherungsbeginn umfassend gedeckt sind.

Profitieren auch Familienmitglieder von dieser Versicherung?

Die Privat- und Verkehrs-Rechtsschutzdeckung gilt auch für alle mit dem Versicherungsnehmer im gleichen Haushalt zusammenlebenden Personen.

Welche Leistungen sind in der Rechtsschutzversicherung gedeckt?

In einem ersten Schritt erhalten Sie eine telefonische Rechtsberatung durch den gesellschaftseigenen Rechtsdienst. Weiter übernimmt die Versicherung Anwaltshonorare, Kosten für Expertisen und Analysen sowie Gerichts- und Verfahrenskosten. Auch Schiedsgerichts-, Mediationskosten und Parteientschädigungen sind versichert. Schlussendlich ist auch das Inkasso einer Forderung aus einem versicherten Rechtsfall gedeckt.

Welche optionalen Deckungen gibt es?

Die Grunddeckung, welche bereits die wichtigsten Rechtsgebiete versichert, kann optional mit einem zusätzlichen Deckungsbaustein ergänzt werden. Mit dieser Zusatzversicherung können Rechtsgebiete wie Persönlichkeitsrecht, Ausländerrecht, Gesellschaftsrecht, Patentrecht, und einiges mehr mitversichert werden.

Worin unterscheidet sich eine Ärzte-Rechtsschutzversicherung von einer Standarddeckung?

In einer spezialisierten Ärzte-Rechtsschutzversicherung sind Verfahren der Santé Suisse bezüglich Wirtschaftlichkeitsprüfung und Überarztung mitversichert. Wird ein solches Verfahren gegen einen Versicherten eingeleitet, berät Sie ein spezialisierter Jurist und hilft beispielsweise bei der Formulierung eines Argumentariums zur Rechtfertigung der Kostensituation. Die durch uns angebotenen Rahmenverträge beinhalten selbstverständlich diese Deckung.

Wie viel kostet eine Rechtsschutzversicherung?

Die Prämie ist abhängig vom Deckungsumfang und von der Anzahl versicherter Personen. Dank Rahmenvertragskonditionen profitieren Sie von exklusiven Prämien:

  • Angestellte Ärzte: CHF 200.-
  • Selbständige Ärzte: CHF 490.-
  • Gruppenpraxen: ab CHF 490.-

Kostenlose Offerte bestellen

Möchten Sie mehr über unsere Ärzte-Rechtsschutzversicherung wissen? Bestellen Sie jetzt unter dem folgenden Link kostenlos und unverbindlich ein auf Sie zugeschnittenes Angebot:

Zur Offertbestellung

Vorheriger Beitrag Attraktive Hypotheken-Börse für Ärzte Nächster Beitrag Wer erhält im Todesfall das 3a-Guthaben?

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Intranet

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN