• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR
Berufliche Vorsorge (BVG)

Berufliche Vorsorge (BVG)

Kontaktieren Sie uns:

031 959 35 50

Steuerlich optimierte Vorsorge

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Das BVG ist eine umfassende Altersvorsorge und bietet interessante Steueroptimierungsmöglichkeiten.

Die berufliche Vorsorge (BVG) bezweckt in Ergänzung zu den Leistungen der ersten Säule die Weiterführung des gewohnten Lebensstandards. Einerseits werden Hinterlassenenleistungen und Invalidenrenten versichert. Andererseits wird ein Sparkapital gebildet, welches bei der Pensionierung in Form einer Altersrente oder eines Kapitals bezogen wird.

Angestellte Ärzte oder Zahnärzte sind über Ihren Arbeitgeber versichert. Es lohnt sich, den jährlichen Vorsorgeausweis genau zu betrachten, damit Sie sich über die versicherten Leistungen informieren können. Genauso wichtig ist es, die Gesamtvorsorge und die Planung von freiwilligen Einkäufen abzustimmen.

Selbständigerwerbende Ärzte und Zahnärzte können sich freiwillig in der beruflichen Vorsorge versichern. Dies ermöglicht einen steuerlich optimierten Sparprozess, weil Beiträge und zusätzliche Einkäufe vom steuerbaren Einkommen in Abzug gebracht werden können. Wir empfehlen Ihnen eine langfristige Planung, damit Sie von einer optimalen Lösung profitieren können.

Praxisinhaber müssen für Ihre Angestellten (ab einem bestimmten Lohn und Alter) ein BVG abschliessen. Sie können die berufliche Vorsorge dabei gemäss dem gesetzlichen Minimum ausgestalten oder weitergehende Lösungen vereinbaren. Die Beiträge werden zwischen dem Personal und dem Arbeitgeber aufgeteilt.

Vorteile der Verbandsvorsorgestiftungen
Für selbständigerwerbende Ärzte und Zahnärzte empfehlen wir einen Anschluss an die Vorsorgestiftung ihres Berufsverbandes. Dadurch kann unabhängig vom Personal ein Vorsorgeplan gewählt und ausgestaltet werden. Zufolge ist es möglich, die Leistungen auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Steueroptimierte Planung
In einer langfristigen Planung werden sowohl die Einkäufe, wie auch die Kapitalbezüge geplant. Dadurch können Sie beispielsweise dank einem gestaffelten Bezug von Vorsorgeguthaben Steuern sparen.
Splitting und Kadervorsorge
Häufig steckt der grösste Teil des Sparguthabens in der 2. Säule. Wir empfehlen daher die Prüfung einer geteilten Lösung, um die Risiken auf mehrere Stiftungen zu verteilen oder den Anlageprozess mit zu bestimmen.

Folgende Produkte und Lösungen könnten Sie auch interessieren:

null

Krankentaggeld (KTG)

Unfallversicherung UVG

Unfallversicherung (UVG)

Pensionsplanung

Pensionsplanung

Beiträge in «SKALPELL – Der Blog» zum Thema Berufliche Vorsorge (BVG):

Praxiseröffnung

Praxiseröffnung leicht gemacht

März 8, 2023Roger Ledermann
Weiterlesen

Stolperfallen bei Pensionskassen-Einkäufen

November 28, 2022Roger Ledermann
Weiterlesen
Kapitalleistungssteuer

Kapitalleistungssteuer: Besteuerung von Vorsorgekapitalien

November 10, 2022Roger Ledermann
Weiterlesen

Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Intranet

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN