• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Was Sie über Sorgfaltspflicht wissen sollten

Juli 1, 2020BerufshaftpflichtRoger Ledermann

Für Ärzte gilt es täglich zahlreiche Entscheidungen zu fällen. Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Gesundheit der Patienten. Entscheidungen, die oft unter Zeitdruck gefällt werden müssen. Entscheidungen, bei welchen eine schier unendliche Anzahl von Faktoren abgewogen werden müssen. Wird ein Fehlentscheid gefällt, steht schnell der Vorwurf einer Sorgfaltspflichtverletzung im Raum. Was das genau bedeutet und welche Auswirkung dies auf eine mögliche Haftung hat, möchten wir anhand der folgenden Fragen aufzeigen:

Liegt überhaupt ein Schaden vor?

Grundsätzlich muss zuerst geklärt werden, ob überhaupt ein Schaden vorliegt. Der Erfolg einer Behandlung kann schlussendlich nie garantiert werden. Führt ein Behandlungsfehler jedoch zu einer finanziellen Schädigung des Patienten, liegt ein haftpflichtrechtlich relevanter Schaden vor. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn weitere Operationen vorgenommen werden müssen oder eine längere Rehabilitation notwendig wird, was zu einem Lohnausfall führt.

Liegt ein Behandlungsfehler vor?

Es stellt sich die Frage, ob ein anderer Arzt in der gleichen Situation das gleiche Vorgehen gewählt hätte. Besteht eine signifikante Abweichung von diesem Normverhalten, spricht man von einem Behandlungsfehler. Bei der Angemessenheit des Verhaltens gilt es zudem den Zeitpunkt zu berücksichtigen. Nachträglich liegen allenfalls bereits neue Diagnosen vor und der Stand der Wissenschaft hat sich eventuell weiterentwickelt.

Welches Mass an Sorgfalt wird verlangt?

Jede Situation ist anders. So wird von einem Arzt, der unter Stress und Zeitdruck in einer Notsituation handelt nicht die gleiche Sorgfalt verlangt, wie von einem Arzt, der seine Tätigkeit ohne äussere Stressfaktoren ausübt.

Weiter wird verlangt, dass Ärzte ihr Fachwissen auf einem hohen aktuellen Niveau halten. Zudem gilt es die eigenen Fähigkeiten einschätzen zu können um zu wissen, wann der Patient an einen Spezialisten überwiesen werden muss.Besteht eine Haftpflicht?

Wir haben festgehalten, dass einerseits sowohl ein Schaden entstanden sein muss und andererseits ein Behandlungsfehler infolge einer Sorgfaltspflichtsverletzung vorliegen muss. Zwischen diesen beiden Punkten muss zudem ein Kausalzusammenhang bestehen, damit der Arzt haftpflichtig wird. Dabei genügt es nicht, dass der Behandlungsfehler eine mögliche Ursache des Schadens ist. Es müssen triftige Gründe dazu vorliegen.

Abwehr von ungerechtfertigten Forderungen

Hier kommt die Berufshaftpflichtversicherung ins Spiel. Fast wichtiger als die Zahlung eines Haftpflichtanspruchs ist nämlich die Abwehr einer ungerechtfertigten Forderung. Unsere Versicherungspartner verfügen deshalb über auf Medizinalrecht spezialisierte Juristen. Dies ist wichtig, um Sie im Schadenfall optimal unterstützen zu können.

Verfügen Sie auch über einen auf Medizinalrecht spezialisierten Versicherer? Prüfen Sie kostenlos und unverbindlich den Wechsel in unsere exklusiven Rahmenverträge und bestellen Sie eine Offerte. Oder rufen Sie uns an, damit wir Sie persönlich beraten können.

Vorheriger Beitrag Schutz vor einer Cyber-Attacke Nächster Beitrag Ratgeber: Haftpflichtversicherung für Ärzte und Spitäler

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN