• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Haben Sie bereits eine Cyberversicherung?

März 18, 2024Cyberversicherung, FAQRoger Ledermann

Meldungen über Hackerangriffe oder Datenklau liest man fast täglich in den Medien. Das Bewusstsein zu Cyberrisiken wächst daher laufend und auch die Nachfrage nach Cyberversicherungen steigt kontinuierlich. Aber was umfasst diese Versicherung genau? Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserer Speziallösung zusammengestellt.

Was versichert eine Cyberversicherung?

Grundsätzlich sind die elektronischen Daten des versicherten Unternehmens gedeckt. Unsere ärztespezifische Lösung gliedert die Deckung in folgende zwei Hauptbestandteile: Eigenschäden und Haftpflichtschäden. Zusätzlich umfasst unser Rahmenvertrag auch eine Leistung für Krisenmanagement sowie weiteren Deckungsbausteinen.

Was versteht man unter Eigenschäden?

Unter Eigenschäden ist die Wiederherstellung der elektronischen Daten versichert, die infolge eines Cyber-Ereignisses abhandengekommen sind oder zum Beispiel durch eine Verschlüsselung nicht mehr zugänglich sind. Weiter deckt die Versicherung auch den aus der Betriebsunterbrechung resultierenden Ertragsausfall sowie die entstandenen Mehrkosten.

Was deckt die Cyber-Haftpflichtversicherung?

Die Haftpflichtdeckung der Cyberversicherung deckt Schadenansprüche Dritter infolge eines Cyber-Ereignisses. Darunter fallen beispielsweise die Zerstörung, Beschädigung, Veränderung, Nichtverfügbarkeit oder Verlust der Daten eines Patienten, welche bei einer Praxis gespeichert wurden. Auch Datenschutzverletzungen infolge eines Cyberereignisses sind versichert, was insbesondere seit dem Inkrafttreten des verschärften Datenschutzgesetztes seit 01.09.2023 sehr wichtig ist.

Welche Kosten sind bei einer Datenschutzverletzung versichert?

Zu den versicherten Kosten zählen die juristische Beratung durch einen externen spezialisierten Rechtsanwalt, die Identifizierung der betroffenen Personen sowie deren Benachrichtigung, die Kommunikation mit den zuständigen Behörden, die Einrichtung einer telefonischen Hotline sowie Anwaltshonorare oder Gerichtskosten in einem Strafverfahren.

Welche Geräte sind in der Cyberversicherung gedeckt?

Versichert sind einerseits Daten, die auf Geräten gespeichert sind, welche zum IT-System des versicherten Betriebes gehören. Dazu zählen Server, PCs, Laptops oder Tablets. Weiter sind auch Daten versichert, die sich auf externen Cloud-Computing Systemen befinden wie beispielsweise ein Cloud-Speicherdienst.

Welche Pflichten hat der Versicherungsnehmer?

Wie bei anderen Versicherungen muss im Schadenfall der Versicherer umgehend informiert und versucht werden, den Schaden möglichst zu minimieren. In der Cyberversicherung muss zusätzlich ein regelmässiges Backup der Daten erfolgen und dieses Backup vom Netzwerk getrennt aufbewahrt werden. Weiter müssen aktuelle Schutzsysteme wie Virenscanner oder Firewall eingesetzt werden und die empfohlenen Sicherheitsupdates auf eingesetzten Betriebssystemen und Software installiert werden.

Welche Hilfe erhält ein Kunde im Schadenfall?

Nebst der Versicherungsdeckung haben wir bei der Auswahl unseres Rahmenvertragspartners grossen Wert auf rasche, zuverlässige und unkomplizierte Hilfe im Schadenfall gelegt. Unser Versicherer betreibt mit einem externen Spezialisten eine 24-Stunden Hotline. Im Schadenfall oder auch schon im Verdachtsfall hilft Ihnen somit ein Fachspezialist und leitet rasch Massnahmen ein, um den möglichen Schaden zu minimieren und zu beheben.

Gibt es auch Dienstleistungen bezüglich Prävention?

Unser Rahmenvertragspartner bietet mit der Cyberversicherung einen kostenlosen Präventionsservice. Kundinnen und Kunden erhalten einerseits technische Ratschläge zur Erhöhung ihrer Sicherheit. Andererseits umfasst die Dienstleistung eine Schulungsplattform, auf welcher sich alle Mitarbeitenden eines versicherten Unternehmens bezüglich Cyber-Sicherheit weiterbilden können.

Wieviel kostet eine Cyberversicherung?

Die Prämie ist abhängig vom gewählten Versicherungsumfang und von der Grösse der zu versichernden Praxis. So sind bei unserer Lösung die Anzahl der Praxismitarbeitenden sowie der Praxisumsatz massgebend. Eine Versicherungsdeckung in unserem Rahmenvertrag ist ab CHF 485 erhältlich. Gerne erstellen wir bei Interesse kostenlos und unverbindlich eine persönliche Offerte.

Wie kann ich eine Offerte bestellen?

Am einfachsten füllen Sie unser Webformular aus oder Sie rufen uns an unter 031 959 35 50, um sich persönlich beraten zu lassen.

Vorheriger Beitrag Kennzahlen einer Pensionskasse Nächster Beitrag Rahmenverträge: Exklusive Vorteile

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN