Was ist eine 1e-Lösung?
In den letzten ein bis zwei Jahren hat die Berichterstattung zu den sogenannten 1e-Lösungen im BVG sprunghaft zugenommen. Gleichzeitig ist auch die Anzahl angebotener Lösungen gestiegen. Aber um was geht…
In den letzten ein bis zwei Jahren hat die Berichterstattung zu den sogenannten 1e-Lösungen im BVG sprunghaft zugenommen. Gleichzeitig ist auch die Anzahl angebotener Lösungen gestiegen. Aber um was geht…
Über die Jahre hinweg sammelt sich in der Pensionskasse einiges an Kapital an. Auch die Absicherung gegen Invalidität und die Leistungen an die Hinterbliebenen im Todesfall sind wichtige Bestandteile des…
Die Säule 3a wurde anfangs dieses Jahres 31-jährig. In dieser Zeit wurden über 100 Milliarden Franken in dieser gebundenen Vorsorge steuerbegünstigt angespart. Jedoch profitiert über ein Drittel aller Erwerbstätigen noch…
Mit der Anstellung eines neuen Mitarbeitenden müssen auch einige bestehende Versicherungen angepasst oder überprüft werden. Wir haben Ihnen folgend eine kurze Checkliste zum Personaleintritt mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt: Unsere…
Zahlreiche Ärzte mit Praxen in Form einer Aktiengesellschaft beziehen einen Teil Ihres Lohnes aus steuerlichen Überlegungen als Dividende. Dabei stellt sich die Frage, ob dieser Einkommensteil ebenfalls gegen Erwerbsunfähigkeit versichert…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.