• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Kategorie: Finanzplanung

Startseite Vorsorge Category: Finanzplanung

AHV-Reform 2021 und ihre Auswirkung auf Freizügigkeitsgelder

September 20, 2023Roger LedermannBVG, Finanzplanung, Pensionsplanung

Mit der AHV-Reform 2021 wurde eine lange bestehende steuerliche Ungleichbehandlung von Säule 3a-Guthaben und Freizügigkeitsguthaben angeglichen. Grundsätzlich können Säule 3a-Guthaben und Freizügigkeitsguthaben frühestens fünf Jahre vor und spätestens bis fünf…

Vorsorgeausweis

Was sagt mir mein jährlicher BVG-Vorsorgeausweis?

Mai 16, 2023Roger LedermannBVG, Finanzplanung, Vorsorge

Alle im BVG versicherten Personen erhalten jährlich einen aktuellen Vorsorgeausweis zugestellt. Nach unseren Erfahrungen ist oftmals das Zahlenwirrwarr nicht von allzu grossem Interesse. Zu Unrecht, finden zumindest wir. Hat doch…

Begünstigung BVG

Begünstigung im Todesfall: die Tücken im BVG

April 21, 2023Roger LedermannBVG, Finanzplanung, Vorsorge

Das «Bundesgesetz über die berufliche Alters, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge», kurz BVG, regelt die Begünstigung im Todesfall eines Versicherten. Da es sich hierbei aber nur um Mindestanforderungen handelt, kann jede Stiftung…

Praxiseröffnung

Praxiseröffnung leicht gemacht

März 8, 2023Roger LedermannBerufshaftpflicht, BVG, Cyberversicherung, Einzelunfall, Finanzplanung, Krankentaggeld, Praxis-Sachversicherung, Rechtsschutz, UVG, Versicherungen

Viele Ärztinnen und Ärzte verfolgen den Traum einer eigenen Praxis. Dabei stellen sich zahlreiche Hürden und Hindernisse. Seit über 20 Jahren begleiten wir die Ärzteschaft bei Fragen zu Versicherungen und…

Anlageidee

Anlageidee gesucht?

Januar 26, 2023Roger LedermannFinanzplanung, Kapitalanlage, Pensionsplanung, Vermögen

Nebst Personalengpässen und der nun drohenden Energiekrise, wurden interessante Anlageideen in den letzten Jahren immer rarer. Besonders Investoren, die nach Möglichkeiten im defensiven Bereich oder mit Garantien suchten, wurden kaum…

Stolperfallen bei Pensionskassen-Einkäufen

November 28, 2022Roger LedermannBVG, Finanzplanung

Viele Kundinnen und Kunden tätigen Ende Jahr einen Pensionskassen-Einkauf, um diesen bei der nächsten Steuererklärung in Abzug bringen zu können. Aber Achtung: Es gibt einige Stolperfallen, die zu Problemen führen….

Kapitalleistungssteuer

Kapitalleistungssteuer: Besteuerung von Vorsorgekapitalien

November 10, 2022Roger LedermannBVG, Finanzplanung, Pensionsplanung

Beiträge an die gebundene Vorsorge (Säule 3a) und an Pensionskassen (BVG) können bekanntlich vom steuerbaren Einkommen in Abzug gebracht werden. Beim Bezug dieser Gelder in Kapitalform wird hingegen eine Sondersteuer…

Wer erhält im Todesfall das 3a-Guthaben?

Juli 21, 2022Roger LedermannFinanzplanung, Lebensversicherung

Die 3. Verordnung zum BVG (BVV3) regelt, wer im Todesfall für 3a-Guthaben begünstigt ist. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gilt folgende Reihenfolge: Ehegatte Kinder, unterstützte Personen, Lebenspartner Eltern Geschwister übrige…

Hypotheken

Attraktive Hypotheken-Börse für Ärzte

Juni 6, 2022Roger LedermannFinanzplanung, Hypotheken

Die Roth Gygax & Partner AG lanciert ein neues Angebot für Hypotheken. Das System funktioniert wie eine Börse. Wir wollten mehr dazu wissen und haben bei Sergio Kaufmann nachgefragt. Herr…

Altersvorsorge

Der Irrglaube der gesicherten Altersvorsorge

September 21, 2021Roger LedermannFinanzplanung, Kapitalanlage, Pensionsplanung

Die Bundesverfassung hält fest, dass System der Altersvorsorge der Schweiz auf drei Säulen basiert. Die erste Säule (AHV, IV, EO) sichert das Existenzminimum ab, die zweite Säule (BVG) die gewohnte…

Lade mehr

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Intranet

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN