Säule 3a im tiefen Zinsumfeld
In Zeiten von immer neuen Tiefstwerten im Zinsumfeld fragen sich viele Kundinnen und Kunden, wie sie Ihr Vermögen anlegen sollen. Auch die Säule 3a ist davon stark beeinflusst, tendieren doch…
In Zeiten von immer neuen Tiefstwerten im Zinsumfeld fragen sich viele Kundinnen und Kunden, wie sie Ihr Vermögen anlegen sollen. Auch die Säule 3a ist davon stark beeinflusst, tendieren doch…
Am 15. August schloss erstmals die 10-jährige Bundesanleihe bei minus 1 Prozentpunkt. SKALPELL wollte von einem Finanzspezialisten mit langjähriger Erfahrung in Finanzfragen wissen, was das konkret für jeden Einzelnen von…
Möchten Sie in diesem Jahr noch Einkäufe in Ihre Pensionskasse tätigen? Bitte beachten Sie, dass je nach Stiftung unterschiedliche Fristen gelten. Zudem verlangen viele Pensionskassen ein Formular mit diversen Auskünften,…
Die Schweizerinnen und Schweizer erfreuen sich im internationalen Vergleich zum Glück bester Gesundheit. Dennoch ist eine vorübergehende oder dauernde Erwerbsunfähigkeit infolge einer Krankheit oder eines Unfalls ein ernstzunehmendes Risiko. Die…
Täglich sichten wir von unseren Kunden Wertschriftendepots und erkennen dabei immer wieder die gleichen Fehler. Aber was macht ein gut gemanagtes Wertschriftendepot überhaupt aus? Natürlich ist die Rendite der zentrale…
Seit Einführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge vor 34 Jahren hat sich die Welt stark verändert. Dementsprechend müssten sich auch die Pensionskassen gewandelt haben. Fakt ist aber, dass sich unser Vorsorgesystem…
Das Parlament hat letztes Jahr beschlossen, die bisherige Verjährungsfrist per 01.01.2020 von 10 auf 20 Jahre anzuheben. Ärztinnen und Ärzte können dadurch doppelt so lange für Schäden haftbar gemacht werden….
Wir verfügen im Bereich der Rechtsschutzversicherungen über zwei vorteilhafte Rahmenverträge bei der Protekta und der AXA-ARAG. In diesem sich schnell verändernden Gebiet legen wir stets Wert darauf, die Deckungen und…
Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 90’000 Personen pensioniert. Nebst der gewaltigen persönlichen Veränderung ändert sich auch die finanzielle Situation fundamental. Die Roth Gygax & Partner AG berät und…
Am 1. Januar 2013 ist das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft getreten und löste das 100-jährige Vormundschaftsrecht ab. Mit der Umsetzung der damit verbundenen Aufgaben wurde die neu gegründete Kindes-…