BVG Rente oder Kapital?
Der SKALPELL-Artikel «Rente oder Kapital – Alles eine Frage der Lebenserwartung» beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Fragestellung. Was bedeutet dies jedoch für die Praxis? SKALPELL hat bei Sergio Kaufmann, Mitglied der…
Der SKALPELL-Artikel «Rente oder Kapital – Alles eine Frage der Lebenserwartung» beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Fragestellung. Was bedeutet dies jedoch für die Praxis? SKALPELL hat bei Sergio Kaufmann, Mitglied der…
Kapital oder Rente? Um die wichtigste Frage in der beruflichen Vorsorge während der Vorbereitung auf den dritten Lebensabschnitt beantworten zu können, müsste man weit in die Zukunft blicken können. Welche…
Bei den meisten Stiftungen der beruflichen Vorsorge (BVG) ist heute die Begünstigung des Lebenspartners möglich. Eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt es aber nicht. Der Gesetzgeber definiert einzig, dass eine fünfjährige…
Das Schweizer Sozialversicherungssystem stütz Ihre Leistungssprechung auf den Begriff der Erwerbsunfähigkeit ab. Erwerbsunfähigkeit ist aber nicht gleich Berufsunfähigkeit. Kann jemand seinen Beruf nicht weiter ausüben, muss er eine andere zumutbare…
Bereits das parlamentarische Ringen um die Reform der Altersvorsorge 2020 glich einem Krimi. Nur mit dem knappestmöglichen Resultat ging die Vorlage schlussendlich durch den Nationalrat und nun folgt ja erst…