• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Attraktive Hypotheken-Börse für Ärzte

Juni 6, 2022Finanzplanung, HypothekenRoger Ledermann

Die Roth Gygax & Partner AG lanciert ein neues Angebot für Hypotheken. Das System funktioniert wie eine Börse. Wir wollten mehr dazu wissen und haben bei Sergio Kaufmann nachgefragt.

Herr Kaufmann, was kann man sich unter einer Hypotheken-Börse vorstellen?

Bisher hat ein Interessent sein Dossier bei mehreren potenziellen Hypothekargebern zur Prüfung eingereicht. Der Prozess war sehr unstrukturiert. Eingeladen wurden meist die bekannten Grossbanken sowie regional stark verankerte Bankhäuser. Danach wurde um den Zinssatz gefeilscht.

Durch die fortschreitende Digitalisierung konnte dieser Prozess stark vereinfacht werden. Unser Angebot funktioniert ähnlich wie eine Börse. Der Berater erfasst die Daten der Kundschaft und der Immobilie. Die Hypotheken-Anbieter erfassen ihre Parameter zu Tragbarkeit, Belehnungshöhen, regionalen Bewertungskriterien und natürlich ihre Zinssätze. Gibt es ein Matching, also eine Übereinstimmung zwischen Hypothekarnehmer und -anbieter, wird automatisch das beste Angebot angezeigt.

Die Börse dient also vor allem der Steigerung der Effizienz? Oder gibt es noch weitere Vorteile?

Die Effizienzsteigerung ist sicherlich ein grosser Vorteil. Auf der Plattform werden im Hintergrund zudem deutlich mehr Anbieter automatisiert angefragt, als dies beim herkömmlichen sehr aufwändigen Prozess üblich war.

Weiter wurden bisher meist Angebote bei Banken eingeholt und verglichen. Je nach Marktsituation kann es aber sein, dass zum Beispiel Versicherungen oder Pensionskassen günstigere Zinsen anbieten. Lässt man bei der Anfrage diese Anbieter generell weg, dann verpasst man möglicherweise das beste Angebot.

Zu guter Letzt bieten gewisse HypothekenGeber, oftmals Pensionskassen, aus administrativen Gründen gar keine Hypotheken für einzelne Personen an. Über die Börse sind solche Angebote aber erhältlich, da die gesamte Administration ausgelagert wird.

Ein gutes Angebot steht und fällt schlussendlich mit der Anzahl Anbieter. Wie sieht es diesbezüglich aus?

Aktuell sind mehrere Versicherungen, Banken und Pensionskassen auf der Plattform aktiv. Die Plattform ist erst seit dem Jahr 2020 voll im Einsatz. Die Entwicklung ist jedoch beeindruckend, so konnten bereits im Jahr 2021 Hypotheken im Wert von rund 2 Mia. CHF platziert werden. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass laufend neue Anbieter dazustossen.

Können Sie uns trotzdem einige Anbieter der Hypotheken namentlich nennen?

Ja natürlich. Die Mobiliar und die Berner Kantonalbank BEKB sind prominente Vertreter aus dem Bereich Versicherungen und Banken. Bei den Vorsorgestiftungen zählen zum Beispiel die Pensionskassen der SUVA oder der Mobiliar dazu.

Bestehen für den Kunden Risiken in Bezug auf die Aus- bzw. Rückzahlung des Hypothekarkredits oder die jährlichen Zinszahlungen?

Nein, die gesamte Abwicklung übernimmt die Glarner Kantonalbank. Das Geld fliesst immer zwischen Kreditgeber, abwickelnder Kantonalbank und Kreditnehmer hin und her. Weitere Parteien sind in die Zahlungsflüsse nicht involviert.

Wie kann sichergestellt werden, dass die Anbieter auch immer die besten Angebote abgeben?

Das ist eine gute Frage. Die Anbieter kennen die Parameter der Konkurrenz nicht und da alles anonymisiert ist, gibt es keine Möglichkeit zum Feilschen. Daher muss jeder Anbieter von Beginn an das beste Angebot unterbreiten. Ansonsten wird ein Anbieter, insbesondere bei den gesuchten Finanzierungen, kaum zum Handkuss kommen.

Wenn ich ein Hypotheken-Angebot bei Ihnen eingeholt habe und mich dann doch für die Konkurrenz entscheide. Hat das für mich Kostenfolgen?

Nein, solange Sie das Angebot nicht definitiv angenommen haben, entstehen keine Kosten. Sie sprechen hier zum Teil andere Hypotheken-Plattformen an, wo unter Umständen bereits im Offertprozess Kosten entstehen, sollte der Kunde sich schlussendlich für ein anderes Angebot entscheiden. Das ist hier nicht der Fall.

Wie komme ich zu einem Angebot von Ihnen?

Wir haben auf unserer Internetseite einen einfachen Zinsrechner hinterlegt. Mit rund 10 anonymen Angaben wird ein erster indikativer Zinssatz für verschiedene Laufzeiten angezeigt.

Ist das Interesse geweckt, können Sie sich bei uns melden. Ein Berater von uns wird anschliessend mit Ihnen gemeinsam die persönlichen Daten erfassen und das günstigste Angebot einholen. Dieses Angebot ist dann 5 Tage lang gültig und wie gesagt, völlig unverbindlich.

Klingt schon fast zu gut. Hat das Ganze auch einen Haken?

Nein, eigentlich nicht. Eine der grossen Stärken der Plattform ist die Standardisierung. Daher kann es Anfragen geben, welche ausserhalb der definierten Bandbreiten liegen. Dies kann zum Beispiel bei sehr teuren Immobilien der Fall sein. Die Börse passt sich aber sehr rasch dem Markt an und wird laufend ausgebaut bzw. erweitert.

Prüfen Sie doch einfach unser Angebot auf unserer Internetseite! Mit nur wenigen Klicks und komplett anonym erhalten Sie einen ersten Richtzinssatz. Wir sind auf Ihr Feedback gespannt.

 

Berechnen Sie Ihren Zins für Hypotheken auf unserer Internetseite

Mit nur wenigen Klicks und komplett anonym erhalten Sie die auf Sie zugeschnittenen Hypothekarzinssätze. Gehen Sie auf

www.rothgygax.ch/hypothek

 

Berechnen Sie Ihren Hypothekarzins auf unserer Internetseite

Mit nur wenigen Klicks und komplett anonym erhalten Sie die auf Sie zugeschnittenen Hypothekarzinssätze. 

Hier gehts zum Hypotheken-Rechner

 

Vorheriger Beitrag Vorsorgetechnische Herausforderungen einer Ärztekarriere Nächster Beitrag Rechtsschutzversicherung für Ärzte: 11 Fragen zum Rahmenvertrag

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN