Als Arzt oder Ärztin stehen Sie für das Wohl Ihrer Patienten ein – doch wer schützt Ihre Praxis vor dem wachsenden Risiko eines Cyberangriffs? Unsere Cyberversicherung ist speziell auf Arztpraxen zugeschnitten und bietet Ihnen umfassenden Schutz vor den Folgen dieser digitalen Bedrohungen.
Schutz Ihrer eigenen Praxis (Eigenschäden)
Ein Cyberangriff kann Ihre IT-Systeme lahmlegen, wichtige Patientendaten verschlüsseln oder den Praxisbetrieb stören. Unsere Versicherung sorgt dafür, dass Sie schnell wieder arbeitsfähig sind: Der Versicherer übernimmt die Wiederherstellung Ihrer elektronischen Daten, die Entfernung von Schadsoftware und die Kosten für externe IT-Spezialisten. Auch finanzielle Verluste durch Betriebsunterbrüche und zusätzliche Kosten für Notlösungen sind abgedeckt.
Absicherung gegenüber Ansprüchen Dritter (Haftpflichtschäden)
Ein Datenleck oder Systemausfall kann dazu führen, dass Patientendaten oder andere vertrauliche Informationen verloren gehen oder nicht mehr verfügbar sind. Falls betroffene Personen oder Behörden Ansprüche gegen Sie erheben, schützt unsere Versicherung Sie vor finanziellen Forderungen und übernimmt die rechtliche Abwehr unberechtigter Ansprüche. Besonders wichtig: Im Falle eines Datenschutzverstosses unterstützt Sie der Versicherer dabei, Ihrer gesetzlichen Informationspflicht gegenüber Betroffenen und Behörden nachzukommen.
Krisenmanagement & Schutz vor Cyber-Erpressung
Ein Cyberangriff kann eine enorme Belastung sein – nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch und für Ihre Reputation. Das Krisenmanagement-Team steht Ihnen sofort zur Seite, hilft bei der Schadensbegrenzung und übernimmt die Kommunikation mit Behörden, Medien und Patienten. Sollte es zu einer Erpressung mit Lösegeldforderungen (Ransomware) kommen, bietet Ihnen die Versicherung professionelle Unterstützung bei der Verhandlungsführung und prüft alternative Lösungen, um Ihre Daten zurückzuerlangen.