• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Wie rentabel sind Obligationen?

März 19, 2018Kapitalanlage, VermögenRoger Ledermann

Kürzlich wurden wir von einem Kunden gefragt, ob die von seiner Bank empfohlenen Obligationen der Bobst Group SA, einem in Lausanne ansässigen und international tätigen Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Verpackungsindustrie, ein gutes Investment sei.

Besagte Unternehmung bietet immerhin einen jährlichen Zinssatz von 1.6% an, was auf den ersten Blick sehr attraktiv ist. Die Restlaufzeit der Obligationen beträgt 3 Jahre. Der aktuelle Kaufpreis liegt bei 103%. Dies ist insofern schlecht, da die Rückzahlung bei Ablauf nur zu 100% erfolgt und somit ein Verlust von 3% garantiert ist. Weiter müssen die 1.6% Bruttozins als Einkommen versteuert werden. Je nach Grenzsteuersatz gehen so weitere 0.3% bis 0.7% Rendite verloren. Dann folgt noch die Depotgebühr der Bank, welche netto nochmals 0.1% bis 0.3% kostet. Bei einem durch die Bank aktiv verwalten Depot wird zusätzlich eine Vermögensverwaltungsgebühr von rund 1% zum Abzug kommen.

Bei anderen Obligationen sieht das Bild nicht anders aus. Wird eine höhere Rendite auf Verfall ausgewiesen, dann findet sich der Grund normalerweise in der tieferen Bonität des Schuldners. Das Schuldnerrisiko darf generell nicht vernachlässigt werden. Immerhin kann bei Konkurs des Schuldners ein Totalverlust eintreten. Zusammenfassend muss festgehalten werden, dass Obligationen aktuell ein eher schwieriges und unrentables Anlageinstrument sind.

Zins der Obligation pro Jahr 1.60%
./. Verlust durch Wertabnahme pro Jahr -1.00%
./. Steuern (Annahme 35 % Grenzsteuersatz) -0.56%
./. Depotgebühr (netto) -0.20%
./. Vermögensverwaltungsgebühr -1.00%
Verlust pro Jahr -1.16%

Folgende Produkte und Lösungen könnten Sie in Zusammenhang mit Obligationen interessieren:

  • Wertschriftendepot
  • Finanzplanung
  • Pensionsplanung
  • Lebensversicherung
Vorheriger Beitrag Begünstigung des Lebenspartners im BVG Nächster Beitrag BVG Rente oder Kapital?

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN