• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Kontaktadresse
Roth Gygax & Partner AG
Moosstrasse 2
3073 Gümligen
info@rothgygax.ch

Vertretungsberechtigte Personen
Sergio Kaufmann, Roger Ledermann, Thomas Roth, Stefan Walther

Handelsregistereintrag
Eingetragener Firmenname: Roth Gygax + Partner AG
Nummer: CH-035.3.031.544-1
Handelsregisteramt: Bern

Mehrwertsteuernummer
CHE-110.046.955 MWST

Haftungsausschluss
Roth Gygax & Partner AG übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma Roth Gygax & Partner AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutzerklärung

Datum des Inkrafttretens: 01.09.2023 / Version: 1.0.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Der Schutz der Daten unserer Kundinnen und Kunden sowie der Schutz der Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer unserer Website hat für uns oberste Priorität. Die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben oder erhalten, werden vertraulich behandelt und sind vor Zugriff sicher geschützt. Wir setzen branchenübliche Technologien zur Messung und Verbesserung der Leistungen unserer Website ein und erheben zu diesem Zweck Daten. Teilweise arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Soweit wir (oder Dritte in unserem Auftrag) Personendaten erheben und bearbeiten, halten wir die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes – und soweit anwendbar – der Datenschutzgrundverordnung der EU ein. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Roth Gygax & Partner AG Personendaten erhebt und bearbeitet und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.

Einleitung
Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich einverstanden, dass Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung bearbeitet werden. Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dazu befugt sind. Roth Gygax & Partner AG ist ein nach Schweizer Recht im Handelsregister eingetragenes Unternehmen, welches den schweizerischen Datenschutzbestimmungen, wie dem Bundesgesetz über den Datenschutz („DSG“), unterliegen. Auch als national tätiges Unternehmen ist für uns neben den Schweizer Datenschutzbestimmungen auch die EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) von Bedeutung. Wenn Sie mit uns eine Mandatsbeziehung eingehen, ist die Roth Gygax & Partner AG der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne des DSG/DSGVO, der die Zwecke und Mittel der Bearbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Datenschutzerklärung bei Ihrer ersten Nutzung der Website akzeptieren. Falls Sie mit der vorliegenden Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, haben Sie die Nutzung unserer Website zu unterlassen. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren (Ziffer 10).

1 Welche Personendaten erheben und bearbeiten wir?
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Daten, die keiner natürlichen Person zugeordnet werden können (anonyme Daten) zählen nicht dazu. Besonders schützenswerte Personendaten gemäss Datenschutzgesetz umfassen Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten, Daten über die Gesundheit, die Intimsphäre, einschliesslich Angaben zum Sexualleben und die sexuelle Orientierung, Daten über die Zugehörigkeit zu einer Rasse oder Ethnie, genetische Daten, biometrische Daten, die eine natürliche Person eindeutig identifizieren, Daten über verwaltungs- und strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen sowie Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe. Wir bearbeiten, d.h. erheben, nutzen, speichern und übermitteln verschiedene Arten von Personendaten wie:

  1. Kontaktdaten und Daten über Ihre Identität wie Vornamen, Namen, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Titel, Sprache, Domizilland, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Nationalität, Aufenthaltsbewilligung, Zivilstand, Steuerdomizil;
  2. Angaben zu Sozialversicherungen und Versicherungen, Angaben zu Finanzgeschäften mit Banken, Vermögensverwaltern und anderen Finanzdienstleistern, Angaben aus Offerten und Anträgen, Anlage- und Risikoprofile, Steuerinformationen, Informationen zur finanziellen Risikoprüfung, Angaben zu Zahlungen, Bankverbindungen sowie Angaben zu Leistungen und Schadenfällen;
  3. Identifikations- und Hintergrundinformationen, Geldwäschereiabklärungen, Abklärungen zu AIA/FATCA und weiterer Daten zur Erfüllung der uns obliegenden rechtlichen Verpflichtungen;
  4. Angaben im Zusammenhang mit Ihren beruflichen Funktionen und Aktivitäten sowie Angaben zu Mitgliedschaften in Berufsverbänden und deren Organisationen;
  5. Daten und Angaben etwa in Dokumenten oder Korrespondenzen und Besprechungen mit Dritten, welche uns von Dritten übermittelt werden oder die wir aus öffentlichen Registern entnehmen;
  6. Informationen, die uns von unseren oder im Namen unserer Kunden bekanntgegeben werden oder welche wir im Rahmen unserer Dienstleistungen an Kunden erstellen;
  7. Informationen, die uns zwecks Teilnahme an Besprechungen, Seminaren oder Veranstaltungen mitgeteilt werden;
  8. Werbe- und Kommunikationsdaten wie Informationen darüber, wann Sie Newsletter von uns erhalten und lesen, welche unserer Veranstaltungen Sie besuchen sowie Präferenzen bei Werbe- und Kommunikationseinstellungen;
  9. Alle weiteren, auf Sie bezogenen Informationen, welche Sie uns zur Verfügung stellen.
  10. Besonders schützenswerte Personendaten gemäss Datenschutzgesetz, einschliesslich Gesundheitsdaten wie z.B. Gesundheitserklärung in Versicherungsanträgen.
  11. Unsere Leistungen richten sich nicht an Kinder und sind auch nicht für Kinder bestimmt. Allerdings verarbeiten wir möglicherweise Personendaten von Kindern, wenn wir in bestimmten privaten Angelegenheiten beratend tätig sind. Solche Daten bearbeiten wir nur, wenn dies aufgrund der zu erbringenden spezifischen Leistungen für Kunden erforderlich ist.

2 Wie erheben wir Personendaten?
Wir sammeln und erfassen diese Informationen, welche wir i.d.R. von Ihnen erhalten. Nebst den Daten von Ihnen, die Sie uns direkt geben, erheben wir Personendaten aus folgenden Quellen:

  1. Angaben von Ihren Familienmitgliedern, Ihrem Arbeitgeber, Ihren weiteren Vertragsparteien wie z.B. Praxispartner, Treuhänder, von Vertretern von Ihnen usw.;
  2. unseren Geschäftspartnern wie Versicherungen und Finanzinstitute, unseren Beratern aus dem Netzwerk FMH Consulting Services AG bzw. Genossenschaft FMH Services oder anderen Dritten;
  3. Angaben aus öffentlichen Registern (z.B. Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister), von Adressdienstleistern oder aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Presse oder Internet;
  4. Angaben, die wir von Gerichten und Behörden im Zusammenhang mit bestehenden oder drohenden behördlichen und gerichtlichen Verfahren erhalten;

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden von Ihrem Browser übermittelte und von unserem Server automatisch gespeicherte Daten wie Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der abgerufenen Datei sowie die übertragene Datenmenge und die Zugriffszeit, Ihr Webbrowser, Browsersprache und anfragende Domain sowie Ihre IP-Adresse erfasst (weitergehende Daten werden über unsere Website nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Registrierung, Kontaktanfrage oder zwecks Informationsbeschaffung/Newsletter, machen).

3 Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir bearbeiten Ihre Informationen, einschliesslich Ihrer personenbezogenen Daten, für die folgenden Zwecke:

  1. In erster Linie, um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung stellen zu können. Dies beinhaltet die Beratung in Versicherungs- und Finanzfragen, die Erstellung von Vorsorge-, Pensions- und Finanzplanungen, die Erstellung von Vorsorge- und Finanzanalysen sowie Anbahnung, Abschluss, Vermittlung und Betreuung von Versicherungs- und Finanzprodukten;
  2. Zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit («Know Your Customer») (z.B. Erfüllung von Auskunfts-, Informations- oder Meldepflichten gegenüber Behörden);
  3. Für Marketing-, Werbe- und Informationszwecke, soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat;
  4. Zur Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen und Websites, und weiteren Plattformen, auf welchen wir präsent sind; Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung derer Anfragen (z.B. Bewerbungen, Medienanfragen);
  5. Zwecks Gewährleistung unseres Betriebs, insbesondere der IT, unserer Websites und weiteren Plattformen sowie Massnahmen zur IT-, Gebäude- und Anlagesicherheit und Schutz unserer Mitarbeiter und weiteren Personen und uns anvertrauten Werten (wie z.B. Besucherlisten, Netzwerk- und Mailscanner, Telefonaufzeichnungen);
  6. Im Rahmen allfälliger gesellschaftsrechtlicher Transaktionen und damit verbunden die Übertragung von Personendaten sowie Massnahmen zur Geschäftssteuerung, zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen sowie interner Vorschriften von Roth Gygax & Partner AG;
  7. Wenn wir es für notwendig erachten, illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, oder Verstösse gegen unsere Nutzungsbedingungen oder diese Datenschutzerklärung zu untersuchen, zu verhindern oder Massnahmen zu ergreifen.

4 Wer hat Zugang zu personenbezogenen Daten und mit wem werden sie geteilt?
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Berater unterstehen wir den auftragsrechtlichen Geheimhaltepflichten. Soweit es uns erlaubt ist, können wir Ihre Personendaten wie folgt weitergeben:

  1. Versicherungspartner wie Versicherungsgesellschaften, BVG-Stiftungen, Krankenkassen usw.,
  2. Finanzdienstleister wie Banken, Vermögensverwalter usw.,
  3. Vertriebspartner wie Versicherungsvermittler, Broker, Adressvermittler,
  4. Berufsorganisationen wie z.B. FMH Consulting Services AG oder Genossenschaft FMH Services,
  5. Behörden, Gerichte und Ämter,
  6. Dritte, welche Servicefunktionen ausführen, die wir für den Betrieb unseres Geschäftes benötigen, wie IT-Dienstleister, Anbieter von Hosting und E-Mail-Kommunikation, Dienstleister im Bereich Analysen, Marketing und Werbung, Druckdienstleister, Dienstleister im Bereich Gebäudemanagement, Revisionsgesellschaften, Beratungsunternehmen sowie Auskunfts- und Adressdienstleister, und zwar auf der Grundlage unserer Anweisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmassnahmen. Die genannten Empfänger können sich ausserhalb der Schweiz befinden. In diesen Fällen, mit Ausnahme der Fälle, in denen das betreffende Land von der EU oder der Schweiz als ein angemessenes Schutzniveau eingestuft wurde, treffen wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften erfolgt. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Empfänger oder Dienstleister in Ländern, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, nehmen wir normalerweise vor, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags mit der/n betroffenen Person(en), für einen Vertrag mit einer betroffenen Person oder für die Erfüllung eines Vertrags, welche in deren Interesse abgeschlossen wurde sowie für die Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist. Wir stützen uns diesfalls auf die von der Europäischen Kommission oder der Schweiz genehmigten Standardvertragsklauseln. Sie können diesbezüglich zusätzliche Informationen anfordern und eine Kopie der entsprechenden Schutzmassnahmen erhalten, indem Sie uns unter der am Ende dieser Mitteilung angegebenen Adresse kontaktieren.

5 Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre Informationen, einschliesslich Personendaten, nur so lange auf, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, zu dem sie erhoben wurden, und solange wir ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung von Personendaten haben, beispielsweise zur Durchführung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zu Archivierungszwecken und IT-Sicherheit. Ferner speichern wir Ihre Personendaten, sofern und solange dies gemäss einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht verlangt wird.

6 Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und von Webbrowsern verwendet werden, um personalisierte Inhalte zu liefern und Logins und Kontoeinstellungen zu speichern. Neben der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien auch für Analyse- und Werbezwecke. Sie können Ihre Cookies lokal verwalten, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Für die nicht personenbezogene Webanalyse kommt die Open-Source-Software Google Analytics zum Einsatz. Die so erfassten Daten werden in anonymisierter Form dazu verwendet, die Nutzung unserer Website zu analysieren und sie zu verbessern. Der Betrieb von Google Analytics erfolgt standardmässig durch Roth Gygax & Partner AG. IP-Adressen werden in Google Analytics in anonymisierter Form erfasst. Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihren Internetbrowser entsprechend einstellen. Das Tracking innerhalb der Domain (rothgygax.ch), steht vollständig unter der Kontrolle, alle Daten bleiben in der Schweiz. Die gewonnenen Daten werden ausschliesslich für die Webanalyse genutzt, sie werden nicht geteilt oder mit anderen Datensätzen zusammengeführt.

7 Links von Drittanbietern
Unser Service kann Links zu Websites Dritter enthalten. Der Zugriff auf und die Nutzung von solchen verlinkten Websites unterliegt nicht dieser Datenschutzerklärung, sondern den Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter. Wir sind nicht verantwortlich für die Informationspraktiken solcher Websites Dritter.

8 Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir haben angemessene Vorkehrungen getroffen, um die von uns erfassten Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.

9 Rechte
Welche Rechte haben Sie?
Personen, die sich in der Schweiz oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten. Roth Gygax & Partner AG bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rechte auszuüben, einschliesslich:

  1. das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten;
  2. das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren oder zu berichtigen;
  3. das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen;
  4. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen; und
  5. das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten.

Diese Rechte stehen Ihnen gemäss den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes zu. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt anwendbar sind und Einschränkungen unterliegen können.

Wie können Sie Ihre individuellen Rechte ausüben?
Die Ausübung Ihrer Rechte setzt voraus, dass Sie Ihre Identität nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den in Abschnitt 10 aufgeführten Adressen kontaktieren. Sie haben auch das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

10 Kontakt und Sitz von Roth Gygax & Partner AG
Roth Gygax & Partner AG ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Roth Gygax & Partner AG
Moosstrasse 2
CH-3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

11 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem oben angegebenen Datum des Inkrafttretens gültig. Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, daher sollten Sie sie regelmässig überprüfen.

Kundeninformation gemäss Art. 45 VAG

Die folgende Übersicht soll Ihnen helfen die möglichen Entschädigungen zu berechnen, welche von den jeweiligen Produkteanbietern an Roth Gygax & Partner AG vergütet werden, sofern es zu entsprechenden Vertragsabschlüssen kommt oder Roth Gygax & Partner AG die laufende Betreuung von entsprechenden Verträgen mittels Maklermandat übernimmt. Hierbei kann es sich um eine einmalige (mit einem * gekennzeichnet) oder eine jährliche Entschädigung handeln.

Roth Gygax & Partner AG wiederum entschädigt damit den Kundenberater, welcher die Vermittlung bzw. Betreuung des Vertrages sicherstellt, sowie allenfalls involvierte Dritte, welche ebenfalls gewisse Funktionen in der Betreuung, Akquisition, Marketing usw. übernehmen. Zudem übernimmt Roth Gygax & Partner AG Aufgaben der Produkteanbieter, wie z.B. Offerten rechnen, Erneuerungsaktionen durchführen, Abklärungen vornehmen und Auskünfte erteilen. Roth Gygax & Partner AG fungiert zudem als administratives Bindeglied zwischen dem Betreuer und dem Produkteanbieter, verhandelt Rahmenverträge mit Vorzugskonditionen für die Kunden und überprüft laufend die Deckungen auf Aktualität.

Branche Produktart Basis Entschädigung
Haftpflicht Berufshaftpflicht Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 17 %
Haftpflicht Privathaftpflicht Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Haftpflicht Gebäudehaft Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Sachversicherung Geschäft Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 17 %
Sachversicherung Hausrat Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Sachversicherung Wertsachen Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Sachversicherung Gebäude Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Sachversicherung Technisch Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Sachversicherung * Bauherren, Bauwesen Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Rechtsschutz Geschäft Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 25 %
Rechtsschutz Privat Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 25 %
Rechtsschutz Verkehr Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 25 %
Cyber Cyber Bruttoprämie ohne Stempel 15 %
Motorfahrzeug Motorfahrzeug Bruttoprämie ohne Stempel 13 %
Personenversicherungen KTG Bruttoprämie ohne Stempel 7.5 % – 9.0 %
Personenversicherungen UVG Bruttoprämie ohne Stempel 4.0 % – 7.5 %
Personenversicherungen UVGZ Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 17 %
Personenversicherungen Einzelunfall Bruttoprämie ohne Stempel 15 % – 25 %
Personenversicherungen * Taggeld/IV-Rente Säkk Erste Nettoprämie 80 %
BVG Gesamtprämie Bruttoprämie 1.4 % – 1.5 %
BVG Risiko & Verwaltung Bruttoprämie 5 % – 25 %
BVG * FZ-Übertrag FZ-Kapital 0 % – 0.5 %
BVG * Einkäufe Einkauf 0 % – 0.5 %
BVG Deckungskapital Deckungskapital 0.1 % – 0.5325 %
Einzelleben * Sparen Bruttoprämie x Dauer (1) 3.0 % – 5.5 %
Einzelleben * Tod Bruttoprämie x Dauer (1) 4.2 % – 11.0 % (2)
Einzelleben * Erwerbsunfähigkeit Bruttoprämie x Dauer (1) 2.5 % – 5.4945%
Einzelleben * Prämienbefreiung Bruttoprämie x Dauer (1) 0 % – 5 %
Einzelleben * Einmaleinlage Einmaleinlage ohne Stempel 3 % – 5 %
Einzelleben * Leibrente Einmaleinlage ohne Stempel 3 % – 5 %
Einzelleben * Auszahlungsplan Einmaleinlage 3 % – 5 %
Bank Vermögensverwaltung Depotwert 0.18 % – 0.42 %
Bank * Ausgabeaufschlag Geldeingang 0.0 % – 0.5 %
Bank * Hypotheken Kreditbetrag 0.0 % – 0.6 %
Bank Hypotheken, Lombard-Kredite Kreditbetrag 0.0 % – 0.35 %
Bank Konto 2. Säule, Säule 3a & 3b Kontostand 0 % – 0.35 %

(1) Oftmals wird eine maximale Laufzeit von 20 bis 35 Jahren festgelegt und meist bis Alter 65
(2) Nur bei Laufzeit von 10 Jahren, danach sinkend auf 8 %
* einmalige Entschädigung

Im Bereich Krankenkasse dient als Berechnungsgrundlage immer die Nettomonatsprämie VVG. Untenstehend ist ersichtlich, wie hoch die Abschlusskosten in Anzahl Nettomonatsprämie VVG ist:

Ambulant Allgemein Halbprivat Privat
Krankenkasse * 6 – 16x 12 – 16x 12 – 16x 12 – 16x

Die jährliche Courtage beträgt zwischen 0 bis 5 % der Nettomonatsprämie VVG.
* einmalige Entschädigung

Ungebundener Versicherungsvermittler
Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sind, unabhängig von ihrer Bezeichnung, Personen, die im Interesse von Versicherungsunternehmen oder anderen Personen Versicherungsverträge anbieten oder abschliessen. Die Roth Gygax & Partner AG ist als ungebundener Versicherungsvermittler im Sinne von Art. 40 Abs. 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) tätig. Ungebundene Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler stehen in einem Treueverhältnis zu den Versicherungsnehmerinnen und -nehmern und handeln in deren Interesse.

Als ungebundene Versicherungsvermittler sind die Roth Gygax & Partner AG sowie die Berater der Roth Gygax & Partner AG in das öffentliche Register der Versicherungsvermittler der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA eingetragen. Das Vermittlerregister ist abrufbar unter:

https://www.finma.ch/de/bewilligung/versicherungsvermittlung/registersuche

Haftung
Wir sind bestrebt, den uns erteilten Auftrag nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen. Wir verfügen über die zur Auftragserfüllung erforderlichen beruflichen Qualifikationen bzw. beschäftigen Personal mit diesen Qualifikationen, so auch Ihre Ansprechperson. Für Fehler, Nachlässigkeit oder unrichtige Auskünfte durch den Berater im Zusammenhang mit der Vermittlertätigkeit haftet die Roth Gygax & Partner AG. Allfällige Beanstandungen richten Sie bitte an die Roth Gygax & Partner AG unter der oben aufgeführten Adresse.

Die Roth Gygax & Partner AG haftet dem Kunden für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten. Eine weitergehende Haftung, insbesondere eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, wird ausgeschlossen. Die Haftung der Roth Gygax & Partner AG für indirekte Schäden oder Folgeschäden, wie entgangener Gewinn, Haftungsschäden, Rechtsverfolgungsschäden, etc., wird im gesetzlich zulässigen Umfang wegbedungen.

Datenschutz / Geheimhaltung
Die Roth Gygax & Partner AG bearbeitet die ihre Kunden betreffenden Personendaten mit der gebotenen Sorgfalt und ausschliesslich zur Erfüllung der ihr erteilten Aufträge. Bearbeitet werden die für die Auftragserfüllung dienlichen Daten. Die auf mechanischen oder elektronischen Medien gespeicherten Personendaten können in den Räumen der Roth Gygax & Partner AG oder bei Dritten aufbewahrt werden, soweit dadurch ein unbefugter Zugriff durch Dritte verhindert werden kann. Die Personendaten werden vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Die Daten dürfen jedoch Dritten – namentlich an Versicherungsunternehmen und Erfüllungsgehilfen – weitergegeben werden, soweit dies der Auftragserfüllung dient. Weiterführende Informationen sind der Datenschutzrichtlinie der Roth Gygax & Partner AG (https://www.rothgygax.ch/datenschutz) zu entnehmen.

Die Kunden und Roth Gygax & Partner AG können sich elektronischer Kommunikationsmittel (z. B. E-Mail, SMS, Internet) bedienen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass das Internet / E-Mail ein offenes und für jedermann zugängliches Medium ist. Entsprechend kann der Berater die Vertraulichkeit von Daten bei der Übertragung über das Internet / E-Mail nicht gewährleisten.

Roth Gygax & Partner AG verpflichtet sich, über alle Informationen, die ihr im Rahmen oder im Zusammenhang mit der von ihr angebotenen Beratungen und Vermittlungen zugekommen sind, absolutes Stillschweigen zu bewahren, wobei die Weiterleitung einzelner Daten für die Auftragserfüllung an Dritte – namentlich an Versicherungsunternehmen und Erfüllungsgehilfen – zulässig ist, soweit diese Personen ihrerseits für die Einhaltung der Vertraulichkeit der Daten Gewähr bieten.
Jeder Kunde kann bei der Roth Gygax & Partner jederzeit über die ihn betreffenden und bei ihr gespeicherten oder Dritten weitergeleiteten Personendaten Auskunft verlangen. Zudem kann Auskunft über die Kategorien der bearbeitenden Personendaten sowie der an der Sammlung Beteiligten und der Datenempfänger verlangt werden. Es besteht das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder vernichten zu lassen oder die Bekanntgabe an Dritte zu untersagen.

Aus- und Weiterbildung
Jeder Kunde kann sich über die Aus- und Weiterbildung der betreffenden Beraterinnen und Berater der Roth Gygax & Partner AG direkt bei den entsprechenden Beraterinnen und Beratern informieren.

Offenlegung von Entschädigungen
Die Roth Gygax & Partner AG erhält im Zusammenhang mit dem Abschluss und/oder der Betreuung von Versicherungsverträgen vom Versicherungsunternehmen oder von Dritten geldwerte Leistungen (namentlich Courtagen/Provisionen). Der Kunde verzichtet ausdrücklich gegenüber der Roth Gygax & Partner AG auf die Herausgabe der von Versicherungsunternehmen oder Dritten an die Roth Gygax & Partner AG bezahlten Entschädigungen (namentlich Courtagen/Provisionen).

Angebot
Das Beratungs- und Betreuungsangebot umfasst die folgenden Versicherungszweige und Anbieter:

Allianz Suisse ➀➃➅
AutoMate (TSM, Assista, Europ Assistance) ➃➆
AXA ➀➁➃➅➇
AXA ARAG ➄
Baloise ➀➃
CSS ➁
Die Mobiliar ➀➃➅
Generali ➀➂
Groupe Mutuel ➀
GVB Privatversicherungen AG ➅
Helsana ➁
Helvetia ➀➃➅
Innova ➁
KPT ➁
Liechtenstein Life ➀
Lloyd’s Broker / Paul Frank AG ➃➅
Medpension vsao asmac ➂
PAT BVG ➂
PAX ➀
PensExpert (PensFlex, PensUnit) ➂
Protekta ➄
Rentes Genevoises ➀
Retraites Populaires ➀
Schweizerische Ärzte-Krankenkasse ➁
Swica ➁
Swiss Life ➀
Vaudoise ➀➃
Versicherung der Schweizer Ärzte ➀
Visana ➁
VSM ➂
VSMplus ➂
Zürich ➀➃➅➇

➀ Übrige Lebensversicherung
➁ Personenversicherung
➂ Kollektivlebensversicherung
➃ Haftpflichtversicherung
➄ Rechtsschutzversicherung
➅ Übrige Sachversicherung
➆ Kaskoversicherung
➇ Finanzielle Absicherungen

Kundeninformation gemäss Art. 8 FIDLEG

Tätigkeitsfeld und Aufsichtsstatus
Die Roth Gygax & Partner AG erbringt die Finanzdienstleistung Anlageberatung gemäss Art. 3 lit. c. Ziff. 4 FIDLEG. Die Anlageberatung umfasst das Erteilen persönlicher Empfehlungen, die sich auf Geschäfte mit Finanzinstrumenten beziehen.

Als Finanzdienstleister gemäss Art. 3 lit. d FIDLEG sind die Berater der Roth Gygax & Partner AG in das Beraterregister, regservices, BX Swiss AG, Talstrasse 70, 8001 Zürich, eingetragen.

Die Roth Gygax & Partner AG verfügt über keine Bewilligung als Bank, Vermögensverwalter, Verwalter von Kollektivvermögen, Fondsleitung oder Wertpapierhaus.

Möglichkeit zur Einleitung von Vermittlungsverfahren vor einer anerkannten Ombudsstelle
Die Roth Gygax & Partner AG hat sich in Erfüllung von Art. 77 FIDLEG der Finanzombudsstelle Schweiz (FINOS), Talstrasse 20, 8001 Zürich als einer vom Eidgenössischen Finanzdepartement anerkannten Ombudsstelle angeschlossen.

Als Kunde der Roth Gygax & Partner AG haben Sie im Falle von Streitigkeiten die Möglichkeit, ein Verfahren vor der Ombudsstelle einzuleiten, welche dieses unbürokratisch, fair, rasch, unparteiisch und für Sie kostengünstig oder kostenlos erledigt.

Die im Zusammenhang mit der angebotenen Finanzdienstleistung bestehenden wirtschaftlichen Bindungen an Dritte
Die Roth Gygax & Partner AG ist in der Ausübung der Anlageberatung unabhängig. Entstehen Interessenkonflikte im Zuge der Ausübung von Mandaten und der Tätigkeit für den Kunden, so werden diese dem Kunden gegenüber offengelegt.

Das berücksichtigte Marktangebot
Die Roth Gygax & Partner AG bietet keine eigenen Finanzprodukte an. Bei der Auswahl von Finanzprodukten wählt die Roth Gygax & Partner AG das für den Kunden geeignete Produkt aus.

Information betreffend Kosten
Beratungskosten
Die Roth Gygax & Partner AG erhält für ihre Dienstleistungen einen Anteil der Gebühren, die vom zuständigen Finanzdienstleister erhoben werden. Details können den Unterlagen des Finanzdienstleisters entnommen werden.

Produktekosten
Die im Zusammenhang mit den Produkten stehenden Kosten sind im Basisinformationsblatt (bzw. KIID) des jeweiligen Produktes festgehalten und werden durch die Roth Gygax & Partner AG den Kunden ausgehändigt oder auf eine geeignete Weise zugänglich gemacht.

Kosten weiterer Finanzdienstleister
Über die Kosten der weiteren beteiligten Finanzdienstleister erfolgt eine separate Information durch die entsprechenden Finanzdienstleister.

Bearbeiten von Kundenaufträgen
Die Anlageberatung beinhaltet keine Weiterleitung von Kundenaufträgen. Die Roth Gygax & Partner AG kann auf Anfrage den Kunden bei der Ausführung von Anlagen oder im Verkehr mit der vom Kunden ausgewählten Bank in geeigneter Weise unterstützen.

Die persönlich empfohlene Finanzdienstleistung und die damit verbundenen Risiken, Rechte und Pflichten des Kunden
Anlageberatung kann für einzelne Transaktionen oder unter Berücksichtigung des gesamten Kundenportfolios erfolgen.

Für den Kunden wird die Anlageberatung unter Berücksichtigung von dessen gesamtem Portfolio erbracht. Die Empfehlungen der Roth Gygax & Partner AG werden gemäss einer gemeinsam erarbeiteten Anlagestrategie erteilt, die auf den Kenntnissen und Erfahrungen, den finanziellen Verhältnissen und Anlagezielen des Kunden basiert.

Der Kunde ist verpflichtet, der Roth Gygax & Partner AG sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Durchführung der Eignungsprüfung und Erarbeitung der Anlagestrategie notwendig sind.

Zudem muss der Kunde die Roth Gygax & Partner AG informieren, sofern sich die Umstände ändern, basierend auf denen die Eignungsprüfung durchgeführt und die Anlagestrategie erarbeitet wurde.

Der Kunde ist nicht verpflichtet der Anlageempfehlung des Anlageberaters zu folgen.

Spezifische Risiken der Anlageberatung
Bei Erbringung der umfassenden Finanzdienstleistung bestehen insbesondere die folgenden Risiken:

Kein laufendes Monitoring:
Es erfolgt keine periodische Überprüfung des gesamten Portfolios durch die Roth Gygax & Partner AG, um den sich ändernden Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen.

Ungewisse Risiko- und Ertragserwartungen:
Die Anlageempfehlungen fussen auf den erwarteten Risiko- und Ertragserwartungen, jedoch immer auch auf ungewissen Risiko- und Ertragserwartungen. Die wirtschaftliche Entwicklung einer Anlageempfehlung kann nie garantiert werden.

Marktgeschehen:
Anlageempfehlungen haben einen momentanen Charakter, da diese unter anderem aufgrund kurzfristiger Änderungen des Marktgeschehens gegenstandslos werden können.

Die Informationen betreffend die Risiken, die sich aus der kundenspezifischen Anlagestrategie für das Kundenvermögen ergeben, finden sich in den zur Verfügung gestellten Basisinformationsblättern oder Prospekten sowie im Anlage- und Risikoprofil, das vom zuständigen Finanzdienstleister erhoben wurde.

Die allgemeinen, mit Finanzinstrumenten verbundenen Risiken
Finanzinstrumente sind stets mit Risiken verbunden, welche sich zu Ihren Gunsten oder zu Ihrem Nachteil auswirken können:

» Emittentenrisiko
» Erfüllungsrisiko
» Währungsrisiko
» Liquiditätsrisiko
» Rechtliches Risiko
» Konjunkturrisiko
» Zinsänderungsrisiko
» Inflationsrisiko

Eine Übersicht über die Anlageprodukte sowie -risiken gibt die Broschüre der Swiss Banking Association «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten vom November 2019» unter www.swissbanking.org

Die Informationen betreffend die sich aus den Finanzinstrumenten ergebenden Verlustrisiken und allfälligen Verpflichtungen des Kunden finden sich in den zur Verfügung gestellten Basisinformationsblättern oder Prospekten sowie im Anlage- und Risikoprofil, das vom zuständigen Finanzdienstleister erhoben wurde.

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN