• Kundengruppen
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • Apotheker
    • Unternehmer
  • Produkte
    • Bauversicherung
    • Berufliche Vorsorge (BVG)
    • Berufshaftpflicht
    • Cyberversicherung
    • Einzelunfallversicherung
    • Erdbebenversicherung
    • Finanzplanung
    • Gebäudeversicherung
    • Hausratversicherung
    • Hypothek
    • Krankenkasse
    • Krankentaggeld (KTG)
    • Lebensversicherung
    • Pensionsplanung
    • Praxis-Sachversicherung
    • Rechtsschutz
    • Unfallversicherung (UVG)
    • Wertschriftendepot
  • Über uns
    • Roth Gygax & Partner AG
    • Team
    • info4insider
    • Die Ärzteversicherer
    • Offene Stellen
  • Skalpell
  • Beratersuche
  • Kontakt
  • DE
  • FR

Wertschriftensparen – nichts leichter als das!

September 10, 2024Kapitalanlage, Vermögen, WertschriftendepotRoger Ledermann

Wertschriftensparen ist ganz einfach. Ich suche eine Bank mit möglichst tiefen Kosten und eröffne dort ein Wertschriftendepot. Je nach Investitionshöhe wird dies ein Fondsparplan sein oder bei grösseren Investitionssummen eine individuelle Vermögensverwaltung. Ist das aber wirklich schon der ganze Zauber?

Das Handwerk «Wertschriftenverwaltung»

Die Finanzbranche neigt dazu komplizierte und undurchsichtige Anlageprodukte mit schönen Prospekten zu kreieren. Aus unserer Sicht ist das nicht nötig. Eine sorgfältige Auswahl an qualitativ guten Titeln aus verschiedenen Branchen und mit Firmenumsatz in verschiedenen Weltregionen ist vollkommen ausreichend. Die konsequente Umsetzung der definierten Strategie und das Durchhalten von Kurskorrekturen sind zentral.

Worauf achten wir beim Wertschriftensparen und der Wahl des geeigneten Vermögensverwalters?

Kosten

Auch wir legen ein Augenmerk auf die Kostenstruktur. Höhere Kosten bedeuten schlussendlich eine tiefere Rendite. Die Frage ist, ob bei einem Vergleich auch wirklich alle Kosten miteinander verglichen werden. Oftmals enthalten Wertschriftenprodukte versteckte Kosten, welche auf den ersten und allzu oft auch auf den zweiten Blick nicht ersichtlich sind. Daher empfehlen wir in unserer Beratung Produkte mit klarer Kostenstruktur und Direktanlagen in Aktien oder Obligationen. Fonds versuchen wir, wenn immer möglich, zu vermeiden.

Diversifikation

Diversifikation ist ebenfalls ein zentrales Thema. Um eine optimale Diversifikation beim Wertschriftensparen zu erreichen, benötigt ein Depot zwischen 20 und 30 Aktien. Mit einem Wertschriftendepot, welches direkt in Aktien investiert, ist dies leicht zu erreichen. Eine Anlage in Fonds oder ETFs führt zwangsläufig zu einer Verzettelung der Anlagen. Rasch sind über die verschiedenen Anlagegefässe gesehen hunderte von Aktien im Depot. Gleiche Aktien kommen in mehreren Fonds oder ETFs vor, Regionen und Branchen überschneiden sich – kurz es hat niemand mehr den Überblick in was man genau investiert.

Eine Bank versus mehrere Banken

Das gleiche Problem wie bei der Diversifikation besteht, wenn man das Geld durch verschiedene Banken verwalten lässt. Es besteht ein privates Wertschriftendepot bei der Bank A, das Säule 3a Konto ist bei Bank B investiert und die BVG 1e-Lösung bei Bank C angelegt. Uns ist es wichtig, dass das private Wertschriftendepot mit der BVG 1e-Lösung harmoniert. Sprich steuerfreie Anlagen befinden sich im freien Vermögen, steuerpflichtige Anlagen in der steuerprivilegierten BVG-Lösung. Wird eine Frühpensionierung angestrebt, dann muss das 1e-Geld nahtlos und ohne Umschichtung der Anlagen ins Freizügigkeitsdepot überführt werden können und per ordentlichem Pensionszeitpunkt dann auch eins zu eins ins freie Vermögen transferiert werden können. Nur mit einer solchen Durchlässigkeit der verschiedenen Anlagegefässe kann eine optimale langfristige Anlagestrategie verfolgt werden.

Was ist uns sonst noch wichtig beim Wertschriftensparen?

Nebst der reinen Vermögensverwaltung ist uns auch die persönliche Komponente wichtig. Gerade bei individuell verwalteten Wertschriftendepots ist es wichtig, dass eine langjährige Partnerschaft zwischen Kunde und Berater entsteht. Daher arbeiten wir mit Privatbanken zusammen, welche traditionell eine sehr tiefe Fluktuation bei den Kundenberatern aufweisen. Kontinuität in der Kundenberatung erachten wir als ein wichtiges Kriterium. Ein Jahresgespräch soll nicht ein jährliches Kennenlernen des neuen Beraters sein, sondern eine Fortführung des bisher Aufgebauten. Ein Patient will seinen Hausarzt ja auch nicht bei jeder Konsultation wechseln müssen.

Wir sind überzeugt, Ihnen mit unseren Lösungen eine gute und massgeschneiderte Wertschriftenverwaltung anbieten zu können und freuen uns, Ihnen diese vorstellen zu dürfen.

Vorheriger Beitrag Erwerbsunfähigkeit ausreichend versichert – falsch gedacht! Nächster Beitrag Rechtliche Bestimmungen zur Ärztehaftung

Kontakt

Moosstrasse 2, 3073 Gümligen
+41 31 959 35 50
Fax 031 959 35 51
info@rothgygax.ch

Navigation

  • Home
  • Ärzte
  • Zahnärzte
  • Apotheker
  • Unternehmer
  • Kontakt
  • Datenschutz

© 2017 Roth Gygax & Partner AG, Website by clicdesign

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN